geändert am 11.02.2012 - Version Nr.: 1. 4106

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ erzählen ~ Impression ~ irgendwo ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Internet ~ Seitenstatistik ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Hitartikel
Artikel zum Haarfärbeverbot für Jugendliche auf Platz 1 im Januar

09.02.2012 Im Januar gehörten folgende Artikel zu den Top 5 der Ein-Monats-Artikel: 1) 'Haar-Färbeverbot für Jugendliche bis 16 Jahre', 2) 'neuer Müllsammler - neue Abfuhrtermine', 3) '556k Zuschauer strömten in "der gestiefelte Kater"', 4) '19.12. – Ratssitzung zu Haushaltsentwurf und Mehrausgaben' und 5) 'erste Jahresrückblicke künden vom Ende der Weihnachtszeit'. Unter den Halbjahresartikeln ergab sich für die Top 5 folgende Rangordnung: 1) 'Göttingen: Hochburg für linke Straftaten', 2) 'Suchausdruck „Gedicht Atomkraft“', 3) 'Zwei Premieren von der JT-Jugend', 4) 'Aufruf zur Aktion „SameSexHandHolding“ am 23.7.', 5) 'Mitarbeiter protestieren vor der Filiale ihres Arbeitgebers'.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de [ Homepage ]
 





Die Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de meldet - Die 20 am häufigsten gelesenen Einzelartikel in dem Zeitraum vom 01. Januar - 31. Januar 2012

Der Rückblick biete eine Übersicht über die beliebtesten Artikel. Grundlange für die Hitliste ist die Log-Datei für diese Website. das Datum bezieht sich auf die Online-Stellung bei der Internet-Zeitung. In der Log-Datei werden alle nachgefragten Websites sowie auch die IP-Nummern gespeichert. Eine Analyse nach IP-Nummern findet nicht statt.
Die Nummern als Hochzahl vor dem Schlagwort bezeichnen den Rang sowie die Zahl der Aufrufe im angegeben Zeitraum. Wenn eine Seite vom der gleichen IP, also vom gleichen User oder Suchrobot, in kurzer Zeit zehn mal aufgerufen wird, so zählt dies als zehn Aufrufe. Weiterhin wird in der Statistik nicht zwischen redaktionellen Meldungen und Werbetexten unterschieden.
Die kleine Statistik für den Zeitraum vom 01. Januar - 31. Januar 2012 beschreibt einige Zugriffskennzahlen. Die Angabe der aufgerufenen Formatierungsdateien (CSS-Dateien) kann als "Über-den-Daumen"-Schätzgröße für die Zahl der Leser verwendet werden. In der Regel wird pro Sitzung der Browser eine CSS-Datei nur einmal laden. Das Verhältnis von HTML-Dateien zu CSS-Dateien gibt damit sehr grob eine Auskunft über die Aufenthaltsdauer der Surfer. Man beachte hierbei, dass die Suchmaschinen-Roboter meist nur die HTML-Dateien herunterladen.
Angabe Abrufzahl Abrufe pro Tag
HTML-Seiten 115136 3.714
Bildaufrufe 101058 3.260
Aufruf von CSS-Dateien 13384 432
HTML-Seiten pro CSS-Datei 8 bis 9 ---


Suchmaschinen

Hitliste der Suchmaschinen-Indices
Viele Zugriffe erfolgen über Suchmaschinen. Hier wird aufgelistet um welche Suchmaschine es sich handelt. Einige Suchmaschinen wurden zusammengefasst, weil sei den Suchmaschinenindex von einer anderen Suchmaschine nutzen bzw. mitnutzen. Für die Statistik wird zum Teil verschiedenen Suchmaschinenindices unter einem Namen zusammengefasst. Die Angabe ".xxx" steht für verschiedene Domain-Endungen wie .de, .at, .ch, .com, .org und andere.

Nr. Top 1 bis 10 Anzahl Nr. Top 11 bis 20
1) Google Deutsch 4584 11) ecosia.org 47
2) buergerstimmen.de (Seiteninterne Suchmaschine) 1280 12) Yasni.xxx 26
3) Google.com 380 13) AOL.xxx 17
4) Google andere Nationen 329 14) Bilder Google.com 10
5) Bing.xxx 210 15) infospace.com 7
6) Seiten mit Yahoo-Basis 139 16) GMX (Googlebasis) 6
7) Google-Index-Nutzer 111 17) meinestadt.de 5
8) 123people.xxx 107 18) Suche bei Freenet 5
9) IAC Search & Media (ask.com, excite.xxx, ...) 55 19) Picasearch.xxx 4
10) t-online.de 51 20) whorush.com 4


Insgesamt wurden im besagten Zeitraum 7406 Zugriffe über Suchmaschinen registriert.

Hitliste der Suchbegriffe
Viele suchen mit zwei bis vier Suchworten, um ihre Suche genauer zu einzugrenzen. Hier wird jedes einzelne Suchwort separat gezählt, wobei bei der Anzahl sowohl Textsuche wie auch Bildersuche in das Ergebnis einfließen. Stoppworte wie "an", "sind", "wahrscheinlich" und so weiter wurden übergangen, um die Liste aussagekräftig zu halten.

Nr. Top 1 bis 25 Anzahl Bildsuchen Nr. Top 26 bis 50 Anzahl Bildsuchen
1) flohbisse 1228 1 26) bisse 40 0
2) göttingen 789 0 27) geräusch 39 0
3) menschen 274 0 28) bach 39 0
4) flöhe 193 0 29) belebter 39 0
5) 2012 152 0 30) 2011 38 0
6) flohstiche 107 0 31) säcke 38 0
7) iflas 106 0 32) finanzkrise 37 0
8) neujahrsempfang 101 0 33) cadmium 37 0
9) flohbiss 75 0 34) Gedicht 37 0
10) bilder 75 0 35) sparkasse 36 0
11) theater 72 0 36) ABBA 36 0
12) möwe 68 0 37) "esrc=s" 35 0
13) northeim 62 0 38) bürgerstimmen 35 0
14) noten 59 0 39) gelbe 35 0
15) mensch 53 0 40) stadt 34 0
16) fotos 53 0 41) weihnachtsbaum 34 0
17) göttinger 51 0 42) duderstadt 34 0
18) geheimnisvolle 47 0 43) waffen 31 0
19) Kritik 45 0 44) gedichte 31 0
20) megaherz 44 0 45) abholung 29 0
21) floh 44 0 46) durs 29 0
22) Volksbank 41 0 47) grünbein 29 0
23) trittin 41 0 48) doig 29 0
24) zauberberg 41 0 49) thop 28 0
25) niedersachsen 40 0 50) grone 28 0


Die Zählung der Leserzugriffe
Wenn die üblichen Suchmaschinen auf Seiten zugreifen, dann wird nicht das PHP-Script zur Anzeige der Werbung aktiviert. Die Links, die mit einem Banner verknüpft sind, werden daher im Gegensatz zu den Links bei den Pressemeldungen oder bei den bezahlten Meldungen nicht von den Suchmaschinen wahrgenommen. Damit bietet sich hier aber eine Möglichkeit, zwischen Leserzugriffen und automatisierten (Suchmaschinen-)Zugriffen zu unterscheiden. Der Block mit den vielen kleinen Anzeigen wird über genau ein PHP-Skript gesteuert. Die Zahl der Skript-Aufrufe sind damit ein gutes Maß für die Zahl der Zugriffe auf die Seiten durch die Leser. Die Zahlen sind ein Maß für die Werbewirksamkeit der Anzeige.

Datum Anzahl davon
Konzerte
Datum Anzahl davon
Konzerte
So 01.01.12 283 3 Di 17.01.12 428 2
Mo 02.01.12 491 0 Mi 18.01.12 490 1
Di 03.01.12 439 4 Do 19.01.12 483 2
Mi 04.01.12 421 0 Fr 20.01.12 344 4
Do 05.01.12 472 3 Sa 21.01.12 330 5
Fr 06.01.12 376 2 So 22.01.12 545 1
Sa 07.01.12 331 2 Mo 23.01.12 568 0
So 08.01.12 405 0 Di 24.01.12 525 1
Mo 09.01.12 491 4 Mi 25.01.12 469 1
Di 10.01.12 475 2 Do 26.01.12 446 2
Mi 11.01.12 636 3 Fr 27.01.12 380 2
Do 12.01.12 602 3 Sa 28.01.12 308 1
Fr 13.01.12 470 1 So 29.01.12 390 0
Sa 14.01.12 306 2 Mo 30.01.12 456 3
So 15.01.12 415 4 Di 31.01.12 444 1
Mo 16.01.12 474 2 --- --- ---


Es wurden insgesamt 13693 Banneraufrufe bzw. 441,71 Banneraufrufe pro Tag verzeichnet. Davon waren insgesamt 61 Konzertplan-Aufrufe. Dies entspricht 1,97 Konzertplan-Aufrufen pro Tag.

Die Hitartikel in der Zeit vom 01.01 bis 31.01.12


(In dieser Liste werden alle zitierten Meldungen, bezahlten Meldungen und Artikel berücksichtigt, die im aktuell angegeben Zeitraum von Surfern oder Suchmaschinen aufgerufen wurden. Wegen des hohen Anteils von Surfern, die über Suchmaschinen auf die Website finden, ist der Anteil älterer Artikel besonders hoch.)

12482 - Flöhe
Flöhe leben in Bettritzen, …
02.04.2009 - Flöhe können verschieden Krankheiten und auch Bandwürmer übertragen. Flohbefall kann man an den mehrfachen Bisswunden erkennen, da der Floh erst eine Probestiche macht, bevor er sich dem Blutsaugen hingibt. In der Meldung werden Hinweise zur Beseitigung von Flohbefall gegeben, wobei insbesondere Haustierhalter von Katzen und Hunden betroffen sein können. Aber auch Taubennester können die Quelle für eine Flohseuche sein.
... zum Artikel ...

==============================

2261 - Ursachenbeschreibung
Finanzministerium informiert zur Finanzkrise
22.07.2009 - In einer Pressemeldung wirbt das Bundesfinanzministerium für eine neue Website, auf welcher der Bürger über die Finanzkrise informiert werden soll. Zum Beispiel wird eine Grafik präsentiert, die schematisch und einfach die Ursachen für die Wirtschaftskrise beleuchten soll.
Die Graphik der Pressemeldung ist aus Sicht der Propaganda spitze gemacht. Inhaltlich dient sie wohl der Verdummung und Beruhigung der Bürger. Sie lenkt didaktisch geschickt von den eigentlichen Mechanismen und den Folgen der Finanzkrise ab. Dr. Dieter Porth.
... zum Artikel ...

==============================

3187 - Event - Albaniplatz
13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)
10.05.2009 - Am 13. Juni soll in Göttingen auf dem Albaniplatz vor der Stadthalle das 1. Große Göttinger Mitmach-Orchester seine Premiere feiern. Mitmachen kann jeder, der bis Konzertbeginn die Noten aus Pressemeldung spielen kann.
... zum Artikel ...

==============================

4138 - Fortbildung
IFlaS – Perspektiven für ungelernte Arbeitslose
07.04.2010 - Mit dem Sonderprogramm "Initiative zur Flankierung des Strukturwandels" (IFlaS). will die Agentur für Arbeit den ungelernten Arbeitslosen die Möglichkeit geben, einen Berufsabschluss durch betriebliche bzw. überbetriebliche Umschulung nachzuholen oder durch Externenprüfung abzulegen. Mit der Initiative möchte man auch dem Fachkräftemangel in einigen Branchen entgegenwirken. Die Intiative richtet sich nicht nur an ungelernte Arbeitslosen, sondern auch an ungelernte, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeiter oder an arbeitslose Arbeitnehmer, die in den letzten vier Jahren trotz Berufsabschluss einer ungelernten Tätigkeit nachgegangen sind. Weitere Infos gibt es unter der kostenpflichtigen Service-Nummer 01801 / 555 111.
Es bleibt offen, ob das Angebot auch für Langzeitarbeitslose bzw. Hartz-IV-Empfänger in der Optionskommune Göttingen gilt? Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

5119 - Razzia
32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden
22.01.2009 - Bei einer großen Razzia durchsuchte die Polizei gleichzeitig zweiunddreißig Objekte von Angehörigen der rechtsextremen Szene oder deren Kontaktpersonen. Die Objekte befanden sich in den Regionen Südniedersachsen, Hildesheim und Braunschweig, wobei sich die meisten Objekte in Northeim/Osterode befanden. Bei der Razzia wurden neben verschiedenen Waffen und Propagandamaterial neun Karabiner und sieben Pistolen gefunden.
... zum Artikel ...

==============================

6118 - Neujahrsempfang
Mit viel Optimismus in 2012 starten
03.01.2012 - Der Bericht schildert die Impressionen beim Neujahrsempfang 2012 der Volksbank Göttingen. Sowohl die Stimmung der Gäste wie auch die Rede des Vorstandsvorsitzenden waren von Optimismus geprägt.
... zum Artikel ...

==============================

7115 - Schleichwerbung
FairRadio – Wir wollen wissen, wer uns manipuliert.
02.07.2009 - Schleichwerbung ist zum Beispiel, wenn ein Radiosender dafür bezahlt wird, Promotionbeiträge als redaktionelle Beiträge auszugeben. Die Initiative FairRadio hat erfolgreich Beschwerden beim verschiedenen Landesanstalten gegen private Sender durchsetzen können, aber diese Sender dürfen nicht öffentlich genannt werden. Hier fordert FairRadio mehr Transparenz.
Ähnliche gilt übrigens auch im Internet. Ich möchte nicht wissen, wie viele Unternehmen schon PR-Agenturen in Foren und sozialen Communities für sich werben lassen. Ein einfache Beispiel sind Fanbeiträge auf Websiten von Stars, wo man sich oft fragt, ob alle Gästebucheinträge von echten Fäns stammen. (*09.02.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...

==============================

8114 - Frisörregelung
Haar-Färbeverbot für Jugendliche bis 16 Jahre
15.12.2011 - Die Techniker Krankenkasse begrüßt die neue EU-Richtlinie, wonach Frisöre Kindern erst ab 16 Jahren die Haare färben dürfen. Grund für das Haar-Färbe-Verbot ist die Tatsache, dass die Mehrzahl der Haarfärbemittel den allergieauslösenden Stoff para-Phenylendiamin (PPD) enthält. Sie weist darauf hin, dass fast jeder 2 Jugendliche in Deutschland Allergiegefährdet ist. Wer erst einmal eine Allgergie gegen para-Phenylendiamin erworben hat, der behält sie ein Leben lang und muss dunkle Ledersachen und so manche mit Diazo-Farben gefärbte Kleidung meiden.
... zum Artikel ...

==============================

9103 - Rückblick 22/09
Konzerte vom 28.Mai bis zum 03.Juni
08.06.2009 - Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
... zum Artikel ...

==============================

10102 - Gelbe Säcke
neuer Müllsammler - neue Abfuhrtermine
13.12.2011 - In einer Pressemeldung weisen die Göttinger Entsorgungsbetriebe darauf hin, dass sie ab 2012 zukünftig neu auch die Entsorgung der Gelben Säcke übernehmen werden. Sie erinnern ausdrücklich daran, dass sich mit dem Müllsammlerwechsel in einigen Fällen die Abfuhrtermine ändern können. Mit der Verteilung der neuen Abfuhrkalender an die Haushalte wurde schon begonnen. Laut Pressemeldung soll auch online ein Abfuhrkalender verfügbar sein.
Ein Test ergab, dass online der Abfuhrkalender am 31.12.11 endet. Hoffentlich wird Online-Abfuhrkalender bald aktualisiert, damit man auch die Termine für Januar 2012 online abrufen kann. Dr. Dieter Porth.
... zum Artikel ...

==============================

1197 - Invasionswelle
Millionen von Wohnungen werden befallen – von Flöhen
28.04.2010 - Mit der Zunahme der Temperaturen werden insbesondere auch die wechselwarmen 'Vampire' wieder aktiver. Neben den fliegenden Plagegeistern sind insbesondere aber die hüpfenden 'Vampire' & Krankheitsüberträger gefährlich – die Flöhe. Neben dem Menschenfloh machen auch Vögelflöhe oder Katzenflöhe beim Menschen Halt (- für einen Snack zwischendurch). Eine traditionelle Flohfalle ist gemäß dieser Meldung ein mit Seifenlauge (Wasser + zwei Tropfen Spülmittel) gefüllter Teller, in dessen Mitte ein brennendes Teelicht steht. Nach seinem Sprung in Richtung Licht entscheidet der Sprunggenauigkeit, ob der Floh verbrennt oder ertrinkt ;-). Neben weiteren Hinweisen zur Beseitigung einer Flohplage rät die Meldung wegen der Vogelflöhe zum Beispiel davon ab, Tauben auf dem Fensterbrett zu füttern.
... zum Artikel ...

==============================

1293 - Premierenkritik
11.1. - "Die Möwe" – Highlight waren die Tanzeinlagen
12.01.2012 - Am 11.1.12 hatte das von Anton Tschechow geschriebene Stück "Die Möwe" am Theater im OP seine Premiere. Mit vielen gestalterischen Einfällen ist dem Ensemble ein multimediales Gesamtkunstwerk gelungen. Besonders erwähnenswert sind die Tanzdarbietungen, die mich durch ihre Klarheit im Ausdruck und durch ihre Schönheit faszinierten. Auch wenn am Ende des Dramas die Möwe erschossen war und alle ihre große Liebe NICHT bekamen, so spendete das Publikum am Ende ein langen Applaus für die schöne Inszenierung.
... zum Artikel ...

==============================

1387 - Umfrage
Social Media als Spielwiese für Marketing, Werber & Imagepfleger
15.12.2011 - In einer Umfrage beschäftigte sich der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. mit der Frage, wer sich in den Unternehmen intensiver mit den Social Medias beschäftigt. Gemäß der Umfrage sind dies besonders die Marketingabteilungen. Als Vorteile der Social Media werden unter anderem die Möglichkeiten zur stärkeren Kundenbindung sowie zur Imageverbesserung gesehen. Auch kam heraus, dass viele Unternehmen ihre Darstellung in Social Media mittels von Kennzahlen bewerten.
... zum Artikel ...

==============================

1483 - Link-Karte - Hotel
Übernachten für Kongresse und Tagungen in Göttingen
14.04.2009 - Göttingen ist eine ideale Tagungs- und Kongressstadt in Deutschland. Auf Grund seiner zentralen Lage in Deutschland, seiner ICE-Anbindung und seiner beschaulichen Innenstadt bietet sie ein gutes Ambiente für Tagungen, Fortbildungen und Kongresse. Die Link-Karte bietet einen Überblick über die verschiedenen Hotels, Gästehäusern und Pensionen in Göttingen und Region.
... zum Artikel ...

==============================

1583 - Abwicklung
Teldas macht bald dicht – 130 protestieren
30.11.2011 - Im Jahre 2008 wurde das Unternehmen Teldas aus der Telekom ausgegliedert. Damals mussten die Mitarbeiter Lohneinbußen von 40% hinnehmen. Trotzdem dieser Zugeständnisse der Arbeitnehmer soll es keine Chance für den Erhalt des Göttinger Standorts geben. Der einzige Vorschlag der Geschäftsleitung ist, dass eine mit staatlichen Mittel subventionierte Transfergesellschaft gegründet wird. Verdi sieht die Telekom als ursprüngliche Mutter des Unternehmens in der sozialen Verantwortung. Auch fragt Verdi, wie die Geschäftsführung innerhalb von zweieinhalb Jahren 45M€ in den Sand setzen konnte.
[45M€ = 45 Mega Euro = 45 Millionen Euro]
... zum Artikel ...

==============================

1682 - Bundespräsident
Anti-Korruptionsverband lädt sich selbst aus bei Wulffs Neujahrsempfang
12.01.2012 - In einer Pressemeldung erklärt die Antikorruptionsinitiative Transparency Deutschland, dass sie in diesem Jahr nicht an dem Neujahrsempfang des Bundespräsidenten teilnehmen wird. Der Verband fordert eine Prüfung des Vorfalls vorm niedersächsischen Staatsgerichtshof. Einen Tag zuvor forderte die niedersächsische CDU, dass man über Wulff und seine Freunde nicht mehr spricht. Schließlich hat man Dringenderes (als was?) zu tun, meint die CDU. Schon am 6.1. veröffentlichten die Grünen einen Fragenkatalog, die damit herausbringen wollen, ob Wulffs Freunde doch eher als Amigos gelten sollten.
Ich denke, dass Christian Wulff der richtige Bundespräsident für ein Deutschland unter der Führung der CDU-Bundeskanzlerin Merkel ist. Er symbolisiert für mich gut das neue heutige Deutschland, in dem Beziehungen, Käuflichkeit und Geld wichtiger als Ordnung, Fleiß und Ehrlichkeit sind. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

1781 - Versalzung
Runder Tisch akzeptiert Umweltversalzung bis 2020
30.11.2011 - Der Runde Tisch Werraversalzung hielt die Entscheidung der Kasseler Behörden für unabwendbar. Sie führen an, dass Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen und dass die K+S bis 2015 ein Konzept zur Halbierung der Salzabwässer vorlegen möchte. In seiner öffentlichen Stellungnahme akzeptiert unter anderem der Runde Tisch das schnellere Anwachsen der Salzhalden als umweltverträgliche Lösung, um kurzfristig die Salzbelastung im Abwasser zu senken.
Wie lange kann die K+S eigentlich noch Salz fördern? - Die Salzhalden werden noch für Jahrzehnte bzw. Jahrhunderte für eine langfristige Versalzung der Region und des lokalen Grundwassers sorgen. Die K+S-Leute kippen weiter ihr Salz in die Landschaft. Warum kann die K+S ihre Abraumsalze nicht in den Berg zurückbringen? Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

1880 - Skandal
Warum passiert bei der Asse nichts?
14.12.2011 - In einer Pressemeldung kritisiert Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, den Umgang mit den radioaktiven Salzwasser aus der Asse. Er sieht in dem Vorgehen der Verwaltung eine Verschleppungstaktik. Weiter fragt er, wo eigentlich die Landessammelstelle die radioaktiven Abfälle von Niedersachsen lagern würde. Er weist dabei auf das Lager in Leese bei Nienburg hin. Der Meldung beigefügt ist eine beschwichtigende Reaktion der niedersächsischen CDU, die die Schuld beim Bundesamt für Strahlenschmutz sieht. Auf das Lager in Leese geht die CDU-Meldung nicht ein.
Tippfehler! Es heißt natürlich richtig Bundesamt für Strahlenschutz. Entschuldigung.
... zum Artikel ...

==============================

1979 - Geldeintreiber
Hitliste der Inkasso-Abzocker und ein krasses Beispiel
02.12.2011 - In zwei Meldung beschäftigte sich die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. mit dem Thema "Abzocke durch Inkasso Unternehmen". Sie fordert endlich Regeln, die den Bürger vor den Halsabschneidern aus dem Gewerbe schützen. Insbesondere weist die Verbraucherzentrale darauf hin, dass die Bürger aus Angst oft auch bei unberechtigten Forderungen zahlen. Sie fordert unter anderem endlich eine schlagkräftige Finanzaufsicht, klare Gebührenordnungen und deftige Strafen für Inkasso-Abzocker. In der Meldung wird eine Hitliste der schwarzen Schafe unter den Inkasso-Unternehmen angegeben. In einer zweiten Meldung zeigt die niedersächsische Verbraucherzentrale auf, mit welch dreist-agressiven Methoden die Bürger manchmal schon bedrängt werden.
... zum Artikel ...

==============================

2079 - Rückblick 50/11
Konzerte vom 08. Dezember bis zum 14. Dezember 2011
15.12.2011 - Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Bernd & Bernie Band", "Susie Asado", "Corvus Corax", "Stan Silver", "Paul Kelly" und "Electric Blues Duo" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.
... zum Artikel ...

==============================

Die Hitliste der 32-Tage-Artikel während der Zeit vom 01.01 bis 31.01.12


Die Angabe der Aufrufe im Exponenten gibt die Zahl der Leserkontakte in den ersten 32 Tagen der Online-Zeit. Die Artikel waren seit dem ersten Aufruf sieben Tage online. Das Datum vor dem Artikel gibt übrigens an, wann der Pressemelder die Meldung veröffentlicht hat. Die Veröffentlichung in der Internet-Zeitung kann auch Tage - in Ausnahmefällen auch Monate - später - erfolgen, so dass in der Hitliste manchmal auch scheinbar ältere Artikel auftauchen.

1134 - Frisörregelung
Haar-Färbeverbot für Jugendliche bis 16 Jahre
15.12.2011 - Die Techniker Krankenkasse begrüßt die neue EU-Richtlinie, wonach Frisöre Kindern erst ab 16 Jahren die Haare färben dürfen. Grund für das Haar-Färbe-Verbot ist die Tatsache, dass die Mehrzahl der Haarfärbemittel den allergieauslösenden Stoff para-Phenylendiamin (PPD) enthält. Sie weist darauf hin, dass fast jeder 2 Jugendliche in Deutschland Allergiegefährdet ist. Wer erst einmal eine Allgergie gegen para-Phenylendiamin erworben hat, der behält sie ein Leben lang und muss dunkle Ledersachen und so manche mit Diazo-Farben gefärbte Kleidung meiden.
... zum Artikel ...

==============================

2115 - Gelbe Säcke
neuer Müllsammler - neue Abfuhrtermine
13.12.2011 - In einer Pressemeldung weisen die Göttinger Entsorgungsbetriebe darauf hin, dass sie ab 2012 zukünftig neu auch die Entsorgung der Gelben Säcke übernehmen werden. Sie erinnern ausdrücklich daran, dass sich mit dem Müllsammlerwechsel in einigen Fällen die Abfuhrtermine ändern können. Mit der Verteilung der neuen Abfuhrkalender an die Haushalte wurde schon begonnen. Laut Pressemeldung soll auch online ein Abfuhrkalender verfügbar sein.
Ein Test ergab, dass online der Abfuhrkalender am 31.12.11 endet. Hoffentlich wird Online-Abfuhrkalender bald aktualisiert, damit man auch die Termine für Januar 2012 online abrufen kann. Dr. Dieter Porth.
... zum Artikel ...

==============================

395 - Media-Control
556k Zuschauer strömten in "der gestiefelte Kater"
13.12.2011 - In den Kino-Charts hat "Der gestiefelte Kater", der eine Figur aus dem animierten Shrek-Universum ist, den Film die "Twilight 4" als Spitzenreiter der Kino-Chart abgelöst. Insgsamt kamen von Donnerstag bis Sonntag 556k Zuschauer in den animierten Katerfilm, meldete die Media-Control.
556k Zuschauer = 556 kilo Zuschauer = 556.000 Zuschauer.
... zum Artikel ...

==============================

492 - Tagesordnungen
19.12. – Ratssitzung zu Haushaltsentwurf und Mehrausgaben
14.12.2011 - In der Woche ab dem 19.12.11 findet in Göttingen nur eine Sitzung statt: die Ratssitzung. Unter anderem steht die Resolution gegen der Bespitzelung eines Göttinger Journalisten durch einen Geheimdienst auf der Tagesordnung. Weiter will der Rat auch über Anträge der Grünen wegen Subventionstransparenz, der SPD zum Onlineanmeldung für Kindergartenplätze und der CDU/FDP-Gruppe wegen der Gewerbeflächenvermarktung bzw. der Streckenführung der Buslinie 13 entscheiden. In der Sitzung wird der Haushaltsentwurf 2012 dem Rat vorgestellt, der Rat wird über zusätzliche Ausgaben und über zusätzliche zukünftige Ausgaben entscheiden und er wird verschiedene Anpassungen bzw. Erhöhungen in Gebührensatzungen beschließen.
Weil die Verwaltung und der Führung vom Oberbürgermeister Meyer aus ideologischen Gründen Ganztagsschulen unterstützt, steigen die Kosten und Schulden der Stadt. Im Jahr 2010 wurden allein die Schulessen mit über 700k € subventioniert. Ich denke, die Verwaltungsführung der Stadt Göttingen ist ihr Gehalt nicht wert, da sie sehenden Auges für ihre Ideologie die Verschuldung der Stadt hochtreiben. Dr. Dieter Porth.
... zum Artikel ...

==============================

591 - Einzeltermine
erste Jahresrückblicke künden vom Ende der Weihnachtszeit
12.12.2011 - In der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 sind der Internet-Zeitung folgende Inszenierungen, Stücke oder auch Kabarett-Veranstaltungen zu Einzelterminen und an verschiedenen Orten in der Region bekannt geworden: "Der Fall Vanunu", "Ab dafür ! Der satirische Jahresrückblick 2011", "Der Räuber Hotzenplotz", "Weihnachtsmann - was machst du denn für Sachen?", "Schöne Bescherung ~ Weihnachts-Spezial" sowie "Eine Weihnachtsgeschichte".
... zum Artikel ...

==============================

690 - Skandal
Warum passiert bei der Asse nichts?
14.12.2011 - In einer Pressemeldung kritisiert Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, den Umgang mit den radioaktiven Salzwasser aus der Asse. Er sieht in dem Vorgehen der Verwaltung eine Verschleppungstaktik. Weiter fragt er, wo eigentlich die Landessammelstelle die radioaktiven Abfälle von Niedersachsen lagern würde. Er weist dabei auf das Lager in Leese bei Nienburg hin. Der Meldung beigefügt ist eine beschwichtigende Reaktion der niedersächsischen CDU, die die Schuld beim Bundesamt für Strahlenschmutz sieht. Auf das Lager in Leese geht die CDU-Meldung nicht ein.
Tippfehler! Es heißt natürlich richtig Bundesamt für Strahlenschutz. Entschuldigung.
... zum Artikel ...

==============================

790 - Umfrage
Social Media als Spielwiese für Marketing, Werber & Imagepfleger
15.12.2011 - In einer Umfrage beschäftigte sich der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. mit der Frage, wer sich in den Unternehmen intensiver mit den Social Medias beschäftigt. Gemäß der Umfrage sind dies besonders die Marketingabteilungen. Als Vorteile der Social Media werden unter anderem die Möglichkeiten zur stärkeren Kundenbindung sowie zur Imageverbesserung gesehen. Auch kam heraus, dass viele Unternehmen ihre Darstellung in Social Media mittels von Kennzahlen bewerten.
... zum Artikel ...

==============================

889 - Hitartikel
Wochensieger: "'politische Pinkelmarke neben Brandherd beim Amtsgericht'"
15.12.2011 - In der Woche vom 5.12. bis 11.12.11 hatten die Top 7 der 7-Tage-Artikel folgende Schlagezeilen: 1) 'politische Pinkelmarke neben Brandherd beim Amtsgericht', 2) 'Blockade-Chronologie in Hebenshausen & "Apre Castor Party"', 3) 'So. 17:00 – "Die Pawlowskis Forte" in Erbsen', 4) 'Hitliste der Inkasso-Abzocker und ein krasses Beispiel', 5) 'Wie manchmal Bratkartoffeln entsorgt werden', 6) 'Teldas macht bald dicht – 130 protestieren', und 7) '3.12. – Premiere "Alles Liebe"'.
... zum Artikel ...

==============================

988 - Weihnachtsgeschenk
14.12. – 1111 € für jedes Nachbarschaftszentrum
12.12.2011 - Die Sozialdezernentin der Stadt Göttingen wird den drei Stadtteilszentren in Grone, Leineberg und Weststadt am 14.12. einen Scheck mit jeweils 1111 Euro überreichen.
Ist es toll oder eher peinlich, wenn die Göttinger Sozialdezernentin, die als Teil der Göttinger Verwaltungsführung die 200 Millionen Euro Schulden der Stadt mit zu verantworten hat, die kostenlose Arbeit von Menschen ehrt (und lobt). Dr. Dieter Porth.
... zum Artikel ...

==============================

1088 - Ratgeber
Checklisten für Einsparpotentiale im Kommunalen Haushalten, …
16.12.2011 - Der Bund der Steuerzahler - Niedersachsen und Bremen e. V. weist in seiner Pressemeldung auf seinen aktuellen Spar-Ratgeber für kommunale Abgeordnete hin. In dem Ratgeber wird in einfachen Worten das Grundsätzliche zu den Kommunalhaushalten erklärt. Weiter enthält der Ratgeber praktische Hinweise zu typischen Kostenfressern in kommunalen Bürokratien. Er gibt Informationen zu den Einsparpotentialen von Partnerschaften und beschäftigt sich auch mit Fragen zu Schulden und Tilgung.
... zum Artikel ...

==============================

1187 - Umtausch
Was tun, wenn man sich verschenkt hat?
14.12.2011 - In einer Pressemeldung geht die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. auf die Umtauscherei nach Weihnachten ein. Dies kann passieren, wenn sich ein Geschenk als verschenkt herausstellt. Die Meldung stellt klar, dass es bei einwandfreier Ware kein Recht auf Umtausch gibt, sofern das Umtauschrecht nicht schriftlich vereinbart wurde. Im Falle von fehlerhafter Ware kann der Händler entscheiden, ob er den Mangel durch Reparatur oder Ersatz beseitigt. Indirekt wird auch vorm Kauf im Internet gewarnt, indem es heißt, dass man auf solide Anbieter achten sollte. Auch Gutscheine sind als Geschenk wenig ideal, weil sie so manches Mal wegen Verlust oder Verjährung nicht eingelöst werden.
... zum Artikel ...

==============================

1287 - Regionalmessen
Umbau für Lokhalle für mehr Messeflächen beendet
13.12.2011 - Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) zeigt sich erfreut über die Markenrechte für ihre drei regionalen Messen "Gesund", "Freizeit" und "Zuhaus". Die nächste Messe ist die "Gesund", die am 18. & 19. Februar 2012 stattfinden wird. Gleichzeitig weist die GWG auch erfreut darauf hin, dass nach einer Umbauzeit von nur drei Monaten die Lokhalle zukünftig tausend Quadratmeter mehr Veranstaltungsfläche aufbieten kann.
... zum Artikel ...

==============================

1387 - StadtRadiotipps
Weihnachtliche Klänge am Heiligabend ab 14:00
16.12.2011 - Für die werktägliche Woche ab dem 19.12.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Das geplante Museum im Grenzdurchgangslager Friedland"[Mo. 9:35], "Eine Stunde - ein Thema: Weihnachten"[Mi. 10:05] und "Menschen und Märkte: Bilanz des Einzelhandels in Göttingen"[Do. 8:35]. Am Heiligabend wird Herr Rehwinkel von 14:00 bis 18:00 seine Weihnachtssondersendung "Rehwinkels Weihnachtsfeier" moderieren. In der Zeit von 18:00 bis 20:00 wird Herr Bussmann in der Sendung Mann-O-Mann eine Chartshow für Weihnachtslieder moderieren. Anschließend gibt es bis 21:25 ein Weihnachtsoratorium zu hören.
... zum Artikel ...

==============================

1486 - Rückblick 50/11
Konzerte vom 08. Dezember bis zum 14. Dezember 2011
15.12.2011 - Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Bernd & Bernie Band", "Susie Asado", "Corvus Corax", "Stan Silver", "Paul Kelly" und "Electric Blues Duo" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.
... zum Artikel ...

==============================

1584 - Neue Schauburg
Zwei Previews: "Chipmunks 3" und "Sherlock Holmes 2"
13.12.2011 - Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 die Mann-Als-Frau-Verkleidet-Komödie "RubbelDieKatz", die Animationskomödie "Der gestiefelte Kater"[3D bzw. 2D] und die Fortsetzung der Vampir-Menschin-Liebesgeschichte in "Twilight 4". An ausgewählten Terminen darf sich der Zuschauer freuen auf "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel", auf die Doku "Die Höhle der vergessenen Träume" und auf "Löwenzahn - das Kinoabenteuer". Als Vorpremieren werden am Sonntagvormittag "Alvin und die Chipmunks 3" beziehungsweise am Mittwochabend "Sherlock Holmes 2" aufgeführt.
... zum Artikel ...

==============================

1684 - Haushaltsentwurf
19.12. Ratssitzung mit Haushaltsplan 2012
12.12.2011 - Am 19.12. beginnt die Ratssitzung um 18:00. Ein Kernpunkt soll laut Meldung der Haushaltsentwurf für 2012 sein. Weiter sollen auf der Sitzung insgesamt 46 Tagesordnungspunkte behandelt werden. Darunter sind verschiedene Anträge der Fraktionen sowie Anpassungen der Gebührensatzungen für verschiedene Abfallsorten, für die Feuerwehrdienste & für die städtischen Kindergartengebühren. Die Bürgerfragestunde soll möglichst nicht später als 19:00 beginnen.
... zum Artikel ...

==============================

1783 - Brandanschlag
politische Pinkelmarke neben Brandherd beim Amtsgericht
03.12.2011 - Die Göttinger Polizei meldete, dass in der Nacht vom 2.12. auf den 3.12.11 ein Brandanschlag vorm Amtsgericht verübt wurde. Wegen der Kritik zur Abschiebepraxis in Deutschland und zu den NPD-Morden auf einer Paraole neben dem Brandherd wird der Anschlag der linken Szene zugeordnet. Die Polizei bittet Zeugen um sachdienliche Hinweise.
Ist der Anschlag einer linken Gruppe zuzurechen oder wurde der Anschlag von einem Menschen verübt, der Ungerechtigkeit und Diffamierung vor Gericht und Behörden erleiden musste. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

1883 - CinemaxX
neu ab 15.12. – "RubbelDieKatz" & "Mission Impossible 4"
13.12.2011 - Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 15.12. bis 21.12.11 im 3D-Kino den Horrorthriller "Shark Night", den Actionreichen Film "Krieg der Götter", den Weihnachtsfilm "Arthur Weihnachtsmann", die animierten Komödien "Happy Feet 2" & "Der gestiefelte Kater" sowie das 3D-Recycling "Der König der Löwen". Im 2D-Kino laufen in der Woche neu an das Tierfilmdrama "Mein Freund, der Delfin", der Actionfilm "Mission: Impossible - Phantom Protokoll" sowie die Mann-als Frau-verkleidet-Komödie "RubbelDieKatz". Als Preview werden am Sonntag die "Chipmunks 3" und am Mittwoch der "Sherlock Holmes 2" gezeigt. Im Programm finden sich dreizehn weitere Filme.
... zum Artikel ...

==============================

1982 - Geldeintreiber
Hitliste der Inkasso-Abzocker und ein krasses Beispiel
02.12.2011 - In zwei Meldung beschäftigte sich die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. mit dem Thema "Abzocke durch Inkasso Unternehmen". Sie fordert endlich Regeln, die den Bürger vor den Halsabschneidern aus dem Gewerbe schützen. Insbesondere weist die Verbraucherzentrale darauf hin, dass die Bürger aus Angst oft auch bei unberechtigten Forderungen zahlen. Sie fordert unter anderem endlich eine schlagkräftige Finanzaufsicht, klare Gebührenordnungen und deftige Strafen für Inkasso-Abzocker. In der Meldung wird eine Hitliste der schwarzen Schafe unter den Inkasso-Unternehmen angegeben. In einer zweiten Meldung zeigt die niedersächsische Verbraucherzentrale auf, mit welch dreist-agressiven Methoden die Bürger manchmal schon bedrängt werden.
... zum Artikel ...

==============================

2081 - Journalistenpreis
Fünf Preisträger nominiert
13.12.2011 - In einer Pressemeldung gibt die Alexander-Stiftung die potentiellen Preisträger für den ersten, den zweiten und für den dritten Alexanderpreis bekannt. Die genaue Reihenfolge wird am 11. Februar 2012 bei der Preisverleihung gelüftet werden. Mit dem Preis sollen gemäß des Stifters journalistische Arbeiten gewürdigt werden, die sich mit der "Vergangenheit der Stadt Göttingen und ihres Umfeldes" beschäftigt und die ihre Arbeit in Print-Medien veröffentlicht haben.
... zum Artikel ...

==============================

Liste der 10 häufigsten HTML-Übersichtslisten innerhalb der letzten 31 Tage

1 (1615 Aufrufe) - [Startseite über Browser erreicht]
2 (627 Aufrufe) - 2009_historie.htm
3 (468 Aufrufe) - 2009_historie_log.htm
4 (375 Aufrufe) - themaindex/2009_sw_hist_politik.htm
5 (237 Aufrufe) - 2009_sidehist.htm
6 (232 Aufrufe) - historie.htm
7 (203 Aufrufe) - index.htm
8 (202 Aufrufe) - politik/indexngo.htm
9 (178 Aufrufe) - politik/indexstadt.htm
10 (177 Aufrufe) - themaindex/2009_verb_hist_berichten.htm

Liste der 10 häufigsten RSS-Dateien innerhalb der 31 Tage

1 (607 Abrufe) - feed/historie.rss
2 (66 Abrufe) - feed/sw_alltag.rss
3 (46 Abrufe) - feed/sw_verwaltung.rss
4 (35 Abrufe) - feed/sw_freizeit.rss
5 (28 Abrufe) - feed/historie.rdf
6 (11 Abrufe) - feed/sw_impression.rdf
7 (10 Abrufe) - feed/sw_musik.atom
8 (9 Abrufe) - feed/sw_politik.atom
9 (9 Abrufe) - feed/sw_musik.rss
10 (8 Abrufe) - feed/sw_hochschule.atom

Die Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de meldet - Die 10 am häufigsten gelesenen Einzelartikel in dem Zeitraum vom 01. August - 31. Januar 2012

Um die Langfristigkeit von Artikeln bewerten zu können, enthält die zweite Liste die wichtigsten Artikel des zurückliegenden Zeit. Die Bedingungen sind die gleichen wie bei der obigen Liste. Hier folgt also die Halbjahrsübersicht, also die Übersicht der letzten 182 Tage.
Die kleine Statistik für den Zeitraum vom 01. August - 31. Januar 2012 beschreibt einige Zugriffskennzahlen. Die Angabe der aufgerufenen Formatierungsdateien (CSS-Dateien) kann als "Über-den-Daumen"-Schätzgröße für die Zahl der Leser verwendet werden. In der Regel wird pro Sitzung der Browser eine CSS-Datei nur einmal laden. Das Verhältnis von HTML-Dateien zu CSS-Dateien gibt damit sehr grob eine Auskunft über die Aufenthaltsdauer der Surfer. Man beachte hierbei, dass die Suchmaschinen-Roboter meist nur die HTML-Dateien herunterladen.
Angabe Abrufzahl Abrufe pro Tag
HTML-Seiten 987820 5.369
Bildaufrufe 535047 2.908
Aufruf von CSS-Dateien 79723 433
HTML-Seiten pro CSS-Datei 12 bis 13 ---


Suchmaschinen

Hitliste der Suchmaschinen-Indices
Viele Zugriffe erfolgen über Suchmaschinen. Hier wird aufgelistet um welche Suchmaschine es sich handelt. Einige Suchmaschinen wurden zusammengefasst, weil sei den Suchmaschinenindex von einer anderen Suchmaschine nutzen bzw. mitnutzen. Für die Statistik wird zum Teil verschiedenen Suchmaschinenindices unter einem Namen zusammengefasst. Die Angabe ".xxx" steht für verschiedene Domain-Endungen wie .de, .at, .ch, .com, .org und andere.

Nr. Top 1 bis 10 Anzahl Nr. Top 11 bis 20
1) Google Deutsch 29358 11) ecosia.org 187
2) buergerstimmen.de (Seiteninterne Suchmaschine) 6304 12) Yasni.xxx 160
3) Google.com 3585 13) Bilder Google.com 116
4) Google andere Nationen 3332 14) AOL.xxx 86
5) Bing.xxx 1189 15) YouTube.xxx 62
6) Seiten mit Yahoo-Basis 766 16) 87.248.112.8 57
7) 123people.xxx 515 17) unbekannt.xxx 27
8) Google-Index-Nutzer 402 18) GMX (Googlebasis) 25
9) t-online.de 289 19) Suche bei Freenet 20
10) IAC Search & Media (ask.com, excite.xxx, ...) 250 20) gensun.org 18


Insgesamt wurden im besagten Zeitraum 47012 Zugriffe über Suchmaschinen registriert.

Hitliste der Suchbegriffe
Viele suchen mit zwei bis vier Suchworten, um ihre Suche genauer zu einzugrenzen. Hier wird jedes einzelne Suchwort separat gezählt, wobei bei der Anzahl sowohl Textsuche wie auch Bildersuche in das Ergebnis einfließen. Stoppworte wie "an", "sind", "wahrscheinlich" und so weiter wurden übergangen, um die Liste aussagekräftig zu halten.

Nr. Top 1 bis 25 Anzahl Bildsuchen Nr. Top 26 bis 50 Anzahl Bildsuchen
1) flohbisse 11652 1 26) bürgerstimmen 202 0
2) menschen 5182 0 27) netto 200 0
3) Göttingen 3753 0 28) gez 182 0
4) flöhe 2128 0 29) katzenfloh 179 0
5) flohbiss 920 0 30) kritik 165 0
6) flohstiche 839 0 31) Caputo 161 0
7) floh 599 0 32) Keith 161 0
8) mensch 543 0 33) laubpuster 159 0
9) bilder 509 1 34) hypnose 156 0
10) 2011 471 0 35) mindmap 154 1
11) noten 370 0 36) duderstadt 152 0
12) bisse 346 0 37) Stadt 152 0
13) Northeim 322 1 38) gedichte 149 0
14) theater 320 0 39) weende 145 0
15) flippers 303 6 40) bach 134 0
16) Thop 282 0 41) waffen 134 0
17) katzenflöhe 267 0 42) finanzkrise 128 0
18) göttinger 258 0 43) kindern 127 0
19) gedicht 242 0 44) mania 126 0
20) erkennen 218 0 45) belebter 124 0
21) 2012 213 0 46) perplex 117 0
22) biedermann 213 0 47) porth 116 0
23) abba 212 0 48) goettingen 116 0
24) iflas 207 0 49) brustwarzen 115 0
25) niedersachsen 207 0 50) flohbefall 115 0


Die Zählung der Leserzugriffe
Wenn die üblichen Suchmaschinen auf Seiten zugreifen, dann wird nicht das PHP-Script zur Anzeige der Werbung aktiviert. Die Links, die mit einem Banner verknüpft sind, werden daher im Gegensatz zu den Links bei den Pressemeldungen oder bei den bezahlten Meldungen nicht von den Suchmaschinen wahrgenommen. Damit bietet sich hier aber eine Möglichkeit, zwischen Leserzugriffen und automatisierten (Suchmaschinen-)Zugriffen zu unterscheiden. Der Block mit den vielen kleinen Anzeigen wird über genau ein PHP-Skript gesteuert. Die Zahl der Skript-Aufrufe sind damit ein gutes Maß für die Zahl der Zugriffe auf die Seiten durch die Leser. Die Zahlen sind ein Maß für die Werbewirksamkeit der Anzeige.

Datum Anzahl davon
Konzerte
Datum Anzahl davon
Konzerte
Mo 01.08.11 781 1 Di 01.11.11 504 1
Di 02.08.11 443 4 Mi 02.11.11 470 1
Mi 03.08.11 464 2 Do 03.11.11 656 4
Do 04.08.11 482 3 Fr 04.11.11 535 5
Fr 05.08.11 421 3 Sa 05.11.11 365 5
Sa 06.08.11 272 7 So 06.11.11 464 1
So 07.08.11 376 2 Mo 07.11.11 566 3
Mo 08.08.11 576 7 Di 08.11.11 535 5
Di 09.08.11 469 3 Mi 09.11.11 517 7
Mi 10.08.11 384 3 Do 10.11.11 506 5
Do 11.08.11 339 1 Fr 11.11.11 439 3
Fr 12.08.11 385 4 Sa 12.11.11 363 5
Sa 13.08.11 344 3 So 13.11.11 354 1
So 14.08.11 411 3 Mo 14.11.11 414 1
Mo 15.08.11 479 3 Di 15.11.11 548 2
Di 16.08.11 392 4 Mi 16.11.11 527 0
Mi 17.08.11 386 1 Do 17.11.11 474 3
Do 18.08.11 373 2 Fr 18.11.11 337 4
Fr 19.08.11 447 4 Sa 19.11.11 298 1
Sa 20.08.11 377 18 So 20.11.11 394 0
So 21.08.11 429 10 Mo 21.11.11 492 3
Mo 22.08.11 545 7 Di 22.11.11 483 5
Di 23.08.11 578 3 Mi 23.11.11 456 1
Mi 24.08.11 542 2 Do 24.11.11 499 2
Do 25.08.11 631 3 Fr 25.11.11 413 2
Fr 26.08.11 480 4 Sa 26.11.11 250 1
Sa 27.08.11 456 4 So 27.11.11 376 1
So 28.08.11 565 4 Mo 28.11.11 397 6
Mo 29.08.11 643 3 Di 29.11.11 344 1
Di 30.08.11 563 2 Mi 30.11.11 372 2
Mi 31.08.11 506 1 Do 01.12.11 416 3
Do 01.09.11 631 3 Fr 02.12.11 341 3
Fr 02.09.11 475 2 Sa 03.12.11 311 3
Sa 03.09.11 384 2 So 04.12.11 357 2
So 04.09.11 538 1 Mo 05.12.11 434 1
Mo 05.09.11 633 3 Di 06.12.11 397 1
Di 06.09.11 594 1 Mi 07.12.11 424 1
Mi 07.09.11 624 0 Do 08.12.11 390 1
Do 08.09.11 539 3 Fr 09.12.11 383 2
Fr 09.09.11 496 1 Sa 10.12.11 269 3
Sa 10.09.11 386 2 So 11.12.11 366 0
So 11.09.11 614 4 Mo 12.12.11 570 3
Mo 12.09.11 674 2 Di 13.12.11 441 2
Di 13.09.11 656 2 Mi 14.12.11 407 2
Mi 14.09.11 542 3 Do 15.12.11 373 2
Do 15.09.11 519 3 Fr 16.12.11 343 4
Fr 16.09.11 510 2 Sa 17.12.11 276 2
Sa 17.09.11 426 1 So 18.12.11 377 2
So 18.09.11 514 5 Mo 19.12.11 397 1
Mo 19.09.11 601 1 Di 20.12.11 330 3
Di 20.09.11 579 2 Mi 21.12.11 362 1
Mi 21.09.11 545 3 Do 22.12.11 348 2
Do 22.09.11 482 1 Fr 23.12.11 292 1
Fr 23.09.11 440 2 Sa 24.12.11 263 2
Sa 24.09.11 326 3 So 25.12.11 275 2
So 25.09.11 384 2 Mo 26.12.11 313 2
Mo 26.09.11 495 1 Di 27.12.11 347 0
Di 27.09.11 518 3 Mi 28.12.11 343 1
Mi 28.09.11 461 4 Do 29.12.11 410 2
Do 29.09.11 475 3 Fr 30.12.11 390 2
Fr 30.09.11 346 4 Sa 31.12.11 232 4
Sa 01.10.11 292 4 So 01.01.12 283 3
So 02.10.11 345 2 Mo 02.01.12 491 0
Mo 03.10.11 409 5 Di 03.01.12 439 4
Di 04.10.11 477 1 Mi 04.01.12 421 0
Mi 05.10.11 531 4 Do 05.01.12 472 3
Do 06.10.11 519 3 Fr 06.01.12 376 2
Fr 07.10.11 445 5 Sa 07.01.12 331 2
Sa 08.10.11 435 2 So 08.01.12 405 0
So 09.10.11 498 2 Mo 09.01.12 491 4
Mo 10.10.11 526 0 Di 10.01.12 475 2
Di 11.10.11 566 1 Mi 11.01.12 636 3
Mi 12.10.11 570 4 Do 12.01.12 602 3
Do 13.10.11 452 5 Fr 13.01.12 470 1
Fr 14.10.11 447 5 Sa 14.01.12 306 2
Sa 15.10.11 316 3 So 15.01.12 415 4
So 16.10.11 366 2 Mo 16.01.12 474 2
Mo 17.10.11 469 5 Di 17.01.12 428 2
Di 18.10.11 467 1 Mi 18.01.12 490 1
Mi 19.10.11 517 5 Do 19.01.12 483 2
Do 20.10.11 516 3 Fr 20.01.12 344 4
Fr 21.10.11 347 2 Sa 21.01.12 330 5
Sa 22.10.11 270 3 So 22.01.12 545 1
So 23.10.11 334 1 Mo 23.01.12 568 0
Mo 24.10.11 442 1 Di 24.01.12 525 1
Di 25.10.11 532 3 Mi 25.01.12 469 1
Mi 26.10.11 418 1 Do 26.01.12 446 2
Do 27.10.11 442 1 Fr 27.01.12 380 2
Fr 28.10.11 420 4 Sa 28.01.12 308 1
Sa 29.10.11 390 4 So 29.01.12 390 0
So 30.10.11 450 2 Mo 30.01.12 456 3


Es wurden insgesamt 81852 Banneraufrufe bzw. 444,85 Banneraufrufe pro Tag verzeichnet. Davon waren insgesamt 479 Konzertplan-Aufrufe. Dies entspricht 2,60 Konzertplan-Aufrufen pro Tag.

Die Hitartikel in der Zeit vom 01.08 bis 31.01.12


(In dieser Liste werden alle zitierten Meldungen, bezahlten Meldungen und Artikel berücksichtigt, die im aktuell angegeben Zeitraum von Surfern oder Suchmaschinen aufgerufen wurden. Wegen des hohen Anteils von Surfern, die über Suchmaschinen auf die Website finden, ist der Anteil älterer Artikel besonders hoch.)

120995 - Flöhe
Flöhe leben in Bettritzen, …
02.04.2009 - Flöhe können verschieden Krankheiten und auch Bandwürmer übertragen. Flohbefall kann man an den mehrfachen Bisswunden erkennen, da der Floh erst eine Probestiche macht, bevor er sich dem Blutsaugen hingibt. In der Meldung werden Hinweise zur Beseitigung von Flohbefall gegeben, wobei insbesondere Haustierhalter von Katzen und Hunden betroffen sein können. Aber auch Taubennester können die Quelle für eine Flohseuche sein.
... zum Artikel ...

==============================

21164 - Event - Albaniplatz
13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)
10.05.2009 - Am 13. Juni soll in Göttingen auf dem Albaniplatz vor der Stadthalle das 1. Große Göttinger Mitmach-Orchester seine Premiere feiern. Mitmachen kann jeder, der bis Konzertbeginn die Noten aus Pressemeldung spielen kann.
... zum Artikel ...

==============================

31152 - Ursachenbeschreibung
Finanzministerium informiert zur Finanzkrise
22.07.2009 - In einer Pressemeldung wirbt das Bundesfinanzministerium für eine neue Website, auf welcher der Bürger über die Finanzkrise informiert werden soll. Zum Beispiel wird eine Grafik präsentiert, die schematisch und einfach die Ursachen für die Wirtschaftskrise beleuchten soll.
Die Graphik der Pressemeldung ist aus Sicht der Propaganda spitze gemacht. Inhaltlich dient sie wohl der Verdummung und Beruhigung der Bürger. Sie lenkt didaktisch geschickt von den eigentlichen Mechanismen und den Folgen der Finanzkrise ab. Dr. Dieter Porth.
... zum Artikel ...

==============================

4978 - Razzia
32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden
22.01.2009 - Bei einer großen Razzia durchsuchte die Polizei gleichzeitig zweiunddreißig Objekte von Angehörigen der rechtsextremen Szene oder deren Kontaktpersonen. Die Objekte befanden sich in den Regionen Südniedersachsen, Hildesheim und Braunschweig, wobei sich die meisten Objekte in Northeim/Osterode befanden. Bei der Razzia wurden neben verschiedenen Waffen und Propagandamaterial neun Karabiner und sieben Pistolen gefunden.
... zum Artikel ...

==============================

5888 - Invasionswelle
Millionen von Wohnungen werden befallen – von Flöhen
28.04.2010 - Mit der Zunahme der Temperaturen werden insbesondere auch die wechselwarmen 'Vampire' wieder aktiver. Neben den fliegenden Plagegeistern sind insbesondere aber die hüpfenden 'Vampire' & Krankheitsüberträger gefährlich – die Flöhe. Neben dem Menschenfloh machen auch Vögelflöhe oder Katzenflöhe beim Menschen Halt (- für einen Snack zwischendurch). Eine traditionelle Flohfalle ist gemäß dieser Meldung ein mit Seifenlauge (Wasser + zwei Tropfen Spülmittel) gefüllter Teller, in dessen Mitte ein brennendes Teelicht steht. Nach seinem Sprung in Richtung Licht entscheidet der Sprunggenauigkeit, ob der Floh verbrennt oder ertrinkt ;-). Neben weiteren Hinweisen zur Beseitigung einer Flohplage rät die Meldung wegen der Vogelflöhe zum Beispiel davon ab, Tauben auf dem Fensterbrett zu füttern.
... zum Artikel ...

==============================

6561 - Schleichwerbung
FairRadio – Wir wollen wissen, wer uns manipuliert.
02.07.2009 - Schleichwerbung ist zum Beispiel, wenn ein Radiosender dafür bezahlt wird, Promotionbeiträge als redaktionelle Beiträge auszugeben. Die Initiative FairRadio hat erfolgreich Beschwerden beim verschiedenen Landesanstalten gegen private Sender durchsetzen können, aber diese Sender dürfen nicht öffentlich genannt werden. Hier fordert FairRadio mehr Transparenz.
Ähnliche gilt übrigens auch im Internet. Ich möchte nicht wissen, wie viele Unternehmen schon PR-Agenturen in Foren und sozialen Communities für sich werben lassen. Ein einfache Beispiel sind Fanbeiträge auf Websiten von Stars, wo man sich oft fragt, ob alle Gästebucheinträge von echten Fäns stammen. (*09.02.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...

==============================

7478 - Event - Stadthalle GÖ
27.1. - Abba Mania
20.01.2009 - Die Coverband Abba Mania kommt am 27.1. nach Göttingen. Bis ins kleinste Detail interpretieren die Künstler den Stil, die Show und die Musik der schwedischen Superband Abba.
... zum Artikel ...

==============================

8445 - Rückblick 22/09
Konzerte vom 28.Mai bis zum 03.Juni
08.06.2009 - Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
... zum Artikel ...

==============================

9422 - Statistik
Göttingen: Hochburg für linke Straftaten
18.04.2011 - Am 13. April 2011 hat die Polizei Göttingen die Statistik zu den politischen Straftaten vorgestellt. Nach der Statistik ist der Anteil der linken Göttinger Straftaten immer noch hoch. Insbesondere wird eine zunehmende Gewaltbereitschaft gegen Polizisten durch die Linken bei Demonstrationen konstatiert. Auch wird der Brandanschlag im Kreishaus Anfang 2010 als Beispiel für die neue Qualität der linken Gewaltbereitschaft erwähnt.
Interessant ist die selbst erstellt Entwicklung zu den rechtsextremen Straftaten, weil sie zeigt, dass man für den Widerstand gegen Rechte gern auf die gewaltbereiten "Linken" (schwarzer Block) verzichten kann. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

10419 - Event - Lokhalle
4.2. – Die Flippers
28.01.2009 - Die Schlagerbarden "die Flippers" präsentieren in altbekannter Frische ihre Hits aus den letzten Jahrzehnten. Die Show am 4. Februar beginnt um 20 Uhr in der Lokhalle.
... zum Artikel ...

==============================

Die Hitliste der 185-Tage-Artikel während der Zeit vom 01.08 bis 31.01.12


Die Angabe der Aufrufe im Exponenten gibt die Zahl der Leserkontakte in den ersten 185 Tagen der Online-Zeit. Die Artikel waren seit dem ersten Aufruf sieben Tage online. Das Datum vor dem Artikel gibt übrigens an, wann der Pressemelder die Meldung veröffentlicht hat. Die Veröffentlichung in der Internet-Zeitung kann auch Tage - in Ausnahmefällen auch Monate - später - erfolgen, so dass in der Hitliste manchmal auch scheinbar ältere Artikel auftauchen.

1459 - Statistik
Göttingen: Hochburg für linke Straftaten
18.04.2011 - Am 13. April 2011 hat die Polizei Göttingen die Statistik zu den politischen Straftaten vorgestellt. Nach der Statistik ist der Anteil der linken Göttinger Straftaten immer noch hoch. Insbesondere wird eine zunehmende Gewaltbereitschaft gegen Polizisten durch die Linken bei Demonstrationen konstatiert. Auch wird der Brandanschlag im Kreishaus Anfang 2010 als Beispiel für die neue Qualität der linken Gewaltbereitschaft erwähnt.
Interessant ist die selbst erstellt Entwicklung zu den rechtsextremen Straftaten, weil sie zeigt, dass man für den Widerstand gegen Rechte gern auf die gewaltbereiten "Linken" (schwarzer Block) verzichten kann. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

2447 - Internetgedichte
Suchausdruck "Gedicht Atomkraft"
12.03.2011 - Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte orientierten sich mit den Suchbegriffen "Gedicht Atomkraft" am aktuellen Geschehen. Verschiedene geden dei Atomkraft kritische Gedichte wurden gefunden.
... zum Artikel ...

==============================

3446 - Junges Theater
Zwei Premieren von der JT-Jugend
07.06.2011 - Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 9.6. bis 15.6.11 die Goethe-Inszenierung "Clavigo", die Komödie "Frau Müller muss weg", das Stück "Lebensansichten zweier Hunde" sowie das Märchen "Aschenbrödel". Der JT-Jugendclub präsentiert als Premiere am Donnerstag die Inszenierung "Frühlings Erwachen". Der JT-Ausreiserclub hat das Stück "Gecastet - oder was ich alles tun würde, um Moderatorin zu werden" entwickelt. "Gecastet" wird am Dienstag zum ersten Mal aufgeführt.
... zum Artikel ...

==============================

4437 - Schwulenpaten
Aufruf zur Aktion "SameSexHandHolding" am 23.7.
16.07.2011 - In der unmoderierten Mailingliste Schöner Leben Göttingen wurde ein Aufruf veröffentlicht, dass die Jugendorganisation einer Partei für den 23.7.11 zu der Aktion namens "SameSexHandHolding" aufrufen soll. Es geht um das Thema: dass Schwul- und Lesben-Sein im öffentlichen Raum als Normal darzustellen. Auf der Website der Jugendorganisation findet sich kein solcher Aufruf, so dass die Quelle fraglich ist.
Ich habe nichts dagegen, wenn Schwule und Lesben sich in der Öffentlichkeit zeigen. Schließlich möchte ich auch, dass auch Behinderte frei in der Gesellschaft leben und sich bewegen können. Dr. Dieter Porth (*09.02.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...

==============================

5417 - Proteste
Mitarbeiter protestieren vor der Filiale ihres Arbeitgebers
15.05.2011 - Mitarbeiter einer Supermarkt-Kette protestierten am 14.5.2011 vor einer Filiale ihres Arbeitgebers gegen die schlechten Arbeitsbedingungen. Sie forderten vom Arbeitgeber eine Einhaltung der Pausenregeln, eine korrekte Abrechnung der Arbeitszeit sowie bessere Stühle an den Kassen. Ihre Proteste wurden unter anderem von Landtagsabgeordneten, einen Göttinger Bürgermeister sowie dem Göttinger Oberbürgermeister unterstützt. Der Bericht beigefügt sind zwei Fragen die Landratskandidaten von der CDU, der SPD und den Grünen zu dem Thema sowie ein Statement von betroffenen Arbeitgeber.
... zum Artikel ...

==============================

6404 - Bilanz
90% Auslastung für die Händelfestspiele
15.06.2011 - Bei der letzten Aufführung der Oper Teseo gab es stehenden Applaus. Auch sonst zieht die Pressmeldung der Händelgesellschaft eine erfolgreiche Bilanz. Insgesamt besuchten 19,5k Zuschauer 90 Veranstaltungen, die von 580 Musikern bestritten wurden. Damit wurde eine Auslastung von 90% verzeichnet.
19,5k Zuschauer / 0,58k Künstler = 33,6 Zuschauer pro Künstler. Ist das viel oder wenig? Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

7387 - Pro & Contra
Arbeitsbedingungen im Lebensmitteleinzelhandel
15.04.2011 - Mit einem Brief wandte sich die Gewerkschaftssekretärin an einen großen Lebensmittelkonzern, um die schlechten Arbeitsbedingungen anzuprangern. Zu den Kritikpunkten zählen tariflich korrekte Eingruppierung, Einführung einer transparenten Arbeitszeiterfassung, ein Konzept zum Überstundenabbau sowie die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Pausenregelungen. Die Antwort der Supermarktkette lautet im Kern, dass für einzelne Fehler in der Unternehmensstruktur verschiedene Ansprechpartner und auch einen regionalen Betriebsrat gibt. Weiterhin ist aus Sicht der Unternehmensführung alles getan worden, um die Einhaltung von Recht und Fairness sicherzustellen.
... zum Artikel ...

==============================

8370 - Innovationswerkstatt
Anschaulicher Vortrag über Suchmaschinenoptimierung
10.04.2011 - Am 7.4.11 organisierte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Region Göttingen in Kooperation mit der PFH Private Hochschule Göttingen eine sogenannte Innovationswerkstatt. Thematisch ging es den Themenbereich Internet. Im Fokus stand dabei das Thema ‚Suchmaschinenoptimierung für lokale Unternehmen’. Zu dem Thema wurde ein informativer und kompetenter Vortrag von Herrn Blum-Oeste vom DIDPM geboten.
... zum Artikel ...

==============================

9329 - Proteste
Kundgebung gegen ausbeuterische Arbeitbedingungen
11.05.2011 - Für Samstag den 14.5.11 in der Zeit von 14:00 bist 16:00 Uhr wird eine Aktion vor der Filiale einer Supermarkt-Kette angekündigt. Der Supermarkt liegt in der Prinzenstraße in der Göttinger Innenstadt. Mit der Aktion soll auch Arbeitsbedingungen in der Supermarktkette hingewiesen werden. Kritisiert werden unter anderem nicht bezahlte Arbeitszeit, schlechte Stühle an der Kasse und Mobbing durch die Chefs.
... zum Artikel ...

==============================

10324 - Innovationswerkstatt
WRG zieht positive Bilanz
13.04.2011 - Die Wirtschaftsförderung Region Göttingen (WRG) zieht für ihre erste Innovationswerkstatt am 7.4.11 eine positive Bilanz. Laut Meldung kamen rund achtzig Unternehmer, um sich über das Thema Suchmaschinenoptimierung zu informieren. In dem Vortrag wurden viele verschiedene Tipps gegeben, wie die zusammenfassende Darstellung in der Meldung zeigt. Gleichzeitig nutzte die WRG die Möglichkeit an den diesjährigen frühen Bewerbungsschluss (1.5.2011) für den Göttinger Innovationspreis zu erinnern.
... zum Artikel ...

==============================

Liste der 10 häufigsten HTML-Übersichtslisten innerhalb der letzten 184 Tage

1 (21147 Aufrufe) - [Startseite über Browser erreicht]
2 (1570 Aufrufe) - historie.htm
3 (1389 Aufrufe) - index.htm
4 (1347 Aufrufe) - 2009_historie.htm
5 (1079 Aufrufe) - themaindex/ort_goettingen.htm
6 (1036 Aufrufe) - themaindex/sw_politik.htm
7 (1011 Aufrufe) - indexchronos.htm
8 (1007 Aufrufe) - indexuebersicht.htm
9 (947 Aufrufe) - themaindex/sw_kultur.htm
10 (930 Aufrufe) - werb_preis.htm

Liste der 10 häufigsten RSS-Dateien innerhalb der 184 Tage

1 (3701 Abrufe) - feed/historie.rss
2 (474 Abrufe) - feed/sw_alltag.rss
3 (331 Abrufe) - feed/sw_verwaltung.rss
4 (143 Abrufe) - feed/sw_musik.rss
5 (120 Abrufe) - feed/sw_gesundheit.rss
6 (115 Abrufe) - feed/sw_innovation.rss
7 (110 Abrufe) - feed/historie.rdf
8 (109 Abrufe) - feed/sw_hochschule.rdf
9 (108 Abrufe) - feed/sw_impression.rss
10 (106 Abrufe) - feed/sw_freizeit.rss

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet, irgendwo, erzählen

08.02.2012 Wissenschaftsprüfung

Internet, irgendwo, erzählen

09.02.2012 Hitartikel

Göttingen

08.02.2012 Figurentheatertage

Göttingen

09.02.2012 Hitartikel

Göttinger Land

08.02.2012 Schulpolitik

Göttinger Land

09.02.2012 Hitartikel

Impression, Seitenstatistik

26.01.2012 Hitartikel

Impression

09.02.2012 Hitartikel

Seitenstatistik

09.02.2012 Hitartikel

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Schulpolitik
Linke befürwortet Integrierte Gesamtschulen

08.02.2012 Der Göttinger Kreisverband der Linken befürwortet in einer Pressemeldung die Befragung der Eltern bezüglich einer Integrierten Gesamtschule in Hann. Münden. Gleichzeitig kritisiert sie die Umwandlung der Haupt- und Realschule in Dransfeld in eine Oberschule. Sie hätte sich auch für Dransfeld eine integrierte Gesamtschule gewünscht.

Privatisierung
Schminke kündigt Protest gegen Autobahnprivatisierung an

08.02.2012 Der SPD-Landtagsabgeordnete zeigt sich empört über die Lügerei der Landesregierung. Gemäß seiner Pressemeldung behauptet die Landesregierung, dass sie ergebnisoffen die Privatisierung der Straßenmeistereien an den Autobahnen prüfen wolle. Andererseits gibt es jetzt schon eine Stellenausschreibung für eine Projektleitung, die gegebenenfalls auch die Privatisierung der Autobahnmeistereien organisieren soll. Für Schminke zeigt mit der Stellenausschreibung eindeutig, dass entgegen aller offiziellen Aussagen der Landesregierung die Entscheidung für das korruptionsanfällige System der privaten Straßenmeistereien schon gefallen sei. Um die teure Privatisierung doch noch zu verhindern, hat die niederächsische SPD-Landtagsfraktion eine Wirtschaftlichkeitsprüfung beantragt.

Genesung
Herzkrank wegen Sport während einer Erkältung

08.02.2012 Die Techniker Krankenkasse ruft dazu auf, während einer Krankheit körperliche Anstrengungen und Sport sein zu lassen. Während beim gesunden Menschen der Sport das Immunsystem stärk, so belastet der Sport während einer Krankheit das ohnehin stark beanspruchte Immunsystem zusätzlich. Wenn ein Patient nun neben einer Erkältung zusätzlich unter einer Herzmuskelentzündung leidet, so kann der Sport während der krankheit die Herzmuskelentzündung Vorschub leisten und in schlimmen Fällen bis zu lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen führen. Die Techniker Krankenkasse rät daher, bei Krankheit dem Körper Ruhe zu gönnen und nach der Krankheit das Training wieder behutsam anzufangen.

Wissenschaftsprüfung
Kurpfuscherei? – Offenlegung aller Studiendaten zu Tamiflu gefordert

08.02.2012 So wie der Korruptionsverdacht gegen den Bundespräsidenten Wulff nicht im Vergessen verschwinden will, so gibt es berechtigte Verdachtsmomente, dass die mit behördlicher Unterstützung erreichte Vorratshaltung des Impfstoffes Tamiflu zur Eindämmung der vermeintlichen Panepidemie der Schweinegrippe 2009 durch schmierbare Wissenschaftler gelenkt wurden. Die Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland fordert vom Unternehmen La Rouche die Veröffentlichung der bisher zurückgehaltenen Studiendaten zu Tamiflu, damit die Daten nach guten wissenschaftlichen Brauch kritisch gegengeprüft werden können. Laut Meldung lassen schon die bisher veröffentlichten Daten an der Wirksamkeit von Tamiflu zweifeln.

StadtRadiotipps
Jeden Dienstag von 12-13 Uhr - Klassik am Sonntag

08.02.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 13.2.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Zum Göttinger Diabetes-Tag’“[Mo. 7:05], „5 Jahre Kinder- und Jugendtrauerarbeit in Northeim“[Mi. 7:45] und „Über den Wettbewerb: Welches Dorf spart den meisten Strom?“[Fr. 8:35]. Die Klassikfreunde seien auf die Sendung "Klassik am Mittag" hingewiesen, die jeden Dienstag von 12-13 Uhr zu hören ist. Die Wiederholung der Sendung ist jeweils am darauf folgenden Sonntag von 12-13 Uhr zu hören.

Figurentheatertage
Beim 27. Göttinger Festival auch dabei - "Der Hobbit --- dorthin und wieder zurück"

08.02.2012 Ab dem 11.2.2012 beginnen die 27. Göttinger Figurentheatertage. Bis zum 15.2. finden sich folgende Aufführungen im Programm. Das am 26.2. endende Festival startet mit der "Karawane der Tiere". Im Alten Rathaus kann man eine Theateraufführung für ein Zuschauer und viele Mithörer erleben. Dabei werden die Stücke "Filet ohne Knochen", "Erwin Schmetterling", "Komplettschaden" und "Salvio Dalli – Der Blitzmaler" präsentiert. Weitere Figurentheaterstücke an verschiedenen Tagen sind der Schwank "Im Weißen Rössl", die Fantasy-Geschichte "Der Hobbit --- dorthin und wieder zurück", das Kinderstück "Die Kitzelspinne" sowie die Kinderverkehrserziehungserzählung "Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad".

Neuere Nachricht

Premiere
Lehrernacht – oder was motiviert die Entscheidungen der Lehrer?

10.02.2012 Am 8. Februar 2012 fand im Theater im OP (ThOP) die Premiere des Stückes "Lehrernacht" statt. Das Stück beschäftigt sich liebevoll mit den persönlichen Abgründen, die sich hinter den verschiedenen Lehrerstereotypen verstecken könnten. Die Abgründe werden offenbar, als die Lehrer in einer aufregenden Lehrerkonferenz darüber entscheiden sollen, ob ein Schüler eine Schülerin im Keller der Schule vergewaltigt hat oder nicht. Die AQufführung war kurzweilig inszeniert und lohnt einen Besuch.

Lobbyarbeit
Grüne kritisieren Ausrichtung des Landvolktags

10.02.2012 Am 1. Februar 2012 fand in Gieboldehausen der Landvolktag 2012 statt. Als Gastredner war ein Vertreter der KWS AG geladen worden, der laut Pressemeldung der Grünen die Vorteile der gentechnisch veränderten Pflanzen propagiert haben soll. Weiterhin kritisiert die Meldung das Höfesterben und die zunehmende Industrialisierung der Landwirtschaft. Der Pressemeldung wurde ein Bericht des Landvolks beigefügt, der ein weit weniger aufgeregtes Bild vom Landvolktag 2012 zeichnet.
[Was erwartet eine Partei als Reaktion, die öffentlich einen Interessensverband auffordert, doch zu seinen Veranstaltungen andere politisch bessere Gäste bzw. Redner einzuladen. Zustimmung oder eher empörte Ablehnung? Dr. Dieter Porth]

Forderung
Einführung des Straftatbestandes "Haushaltsuntreue" gefordert

09.02.2012 In einer aktuellen Pressemeldung verweist der Bund der Steuerzahler - Niedersachsen und Bremen e. V. auf einen Verstoß gegen das Besoldungsrecht, der laut Meldung wissentlich vom Universitätspräsidium begangen und vom Landesrechnungshof gerügt wurde. Ermittlungen wegen Untreue wurden von der Staatsanwaltschaft eingestellt, weil mit Blick auf berufungsbedingte Zusatzeinnahmen keinen Vermögensschaden festgestellt werden konnte. Der Bund der Steuerzahler kritisiert, dass ein solches Verrechnen beinahe jede Schieberei und jede Korruption rechtfertigen könnte und fordert die Einführung des Straftatbestandes der Haushaltsuntreue.
[Auf Nachfrage hieß es bei der Universität, dass die besagte Professorin jetzt pensioniert sei und dass die Universitätsleitung einen solchen Rechtsverstoß nicht noch einmal begehen werde. Wir werden es glauben müssen, dass solche Verstöße unter der seit 2011 im Amt befindlichen neuen Uni-Präsidentin nicht mehr vorkommen. Dr. Dieter Porth.]

Rückblick 5/12
Konzerte vom 02. Februar bis zum 08. Februar 2012

09.02.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier teilweise auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Bloodgroup", "All Aboard", "Potheen Rovers", "Modern Pets", "Kantorei St. Jacobi" und "The Static Age" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

Hitartikel
Auf Platz 1 die Hinweise zu kulturellen Veranstaltungen in der Göttinger Region

09.02.2012 In der Woche vom 30.1 bis 5.2.12 hatten die sieben Besten der 7-Tage-Artikel folgende Überschriften: 1) '"Mein blaues Chello" - Film und Konzert', 2) 'Noch Bestandsschutz für Obdachlosenheim bei der Heilsarmee', 3) 'Video-Spots für Zivilcourage', 4) 'Am Samstag die Premiere der gesellschaftskritischen Komödie "Doig!"', 5) 'Grüne: endlich wieder ein linker AStA?', 6) 'Linke begrüßt Urteil des Sozialgerichts' und 7) '30.1. – 15:30 – Stadtrundgang zur NS-Zwangsarbeit in Göttingen'. Die Top 5 der Suchbegriffe waren 1) "flohbisse", 2) "göttingen", 3) "menschen", 4) "iflas" und 5) "doig". Unter allen Artikeln auf Platz 9 kam die Meldung mit der Überschrift "Reuter: Kreis legt 1000€ jährlich pro Flüchtling drauf".

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---